Zum Hauptinhalt springen

PR Report Spring School 2023

 

Am 11. Mai 2023 treffen Young Professionals bei der PR Report Spring School die Profis der Branche. Erst: Diskussion über die Frage, die sich momentan viele stellen: Wie werden moderne Technologien die Arbeit von Kommunikatoren und Kommunikatorinnen verändern? Dann: ChatGPT & Co. Masterclasses zur Text- und Bilderstellung mit Künstlicher Intelligenz.

Bewirb dich jetzt!

Melde dich kostenfrei zur PR Report Spring School 2023 an und schnapp dir einen von nur 200 Plätzen.

Jetzt anmelden!

Messen, messen, messen: Stakeholder verstehen und erreichen

Steffen Braun (Partner) & Lysann Jacobi (Head of Agency Partnerships), Civey

Masterclass. Wo erreiche ich Wirtschaftsjournalisten, welche Kanäle nutzen Marketing-Entscheider und was von meinen Themen ist wirklich für Endkunden interessant? Wer das Bauchgefühl durch Daten ersetzt, lernt seine Stakeholder neu kennen: von der Mediennutzung über  Interessen bis hin zu Meinungen und Werten. Lysann Jacobi und Steffen Braun von Civey zeigen anhand von Kundencases und in einer gemeinsamen Übung, wie Daten aus der Stakeholderanalyse und fortlaufende Messungen helfen, zur Zielgruppe durchzudringen. 

Text to image: Bilder für PR mit KI generieren

Karoline von dem Bussche, Senior Editor und AI Prompt Editor, Palmer Hargreaves

Masterclass. Ob in Kampagnen oder einfach im Text – Bilder erzeugen Aufmerksamkeit und machen Informationen schneller verständlich. Aus den Social-Media-Kanälen sind sie nicht mehr wegzudenken, und andere Medien ziehen nach: Visuelle Kommunikation wird für PR immer wichtiger. Mit KI-gestützter Bildgenerierung lässt sich dieses Potenzial noch stärker nutzen und damit mehr Wirkung erzielen. Aber wie komme ich schnell zu passenden Bildern? Für welche Anwendungsfälle sind diese Bilder geeignet? Und was muss ich bei ihrer Nutzung beachten?

Antworten auf diese Fragen gibt Karoline von dem Bussche in ihrer Masterclass. Anhand von Umsetzungsbeispielen und praktischen Übungen zeigt sie, wie sich Bilder KI-gestützt generieren lassen und wo rechtliche Hürden liegen.

 

Killt KI die Kommunikation?

Matthias Biebl (Geschäftsführer) & Tobias Bindhammer (Berater), rlvnt

Die einen frohlocken und lassen sich begeistert Pressemitteilungen und Blogbeiträge von Chat GPT ausspucken, die anderen sehen das Ende kreativer Kommunikation gekommen und fürchten um ihren Job. Dass künstliche Intelligenz die Kommunikation und damit unseren Arbeitsalltag verändert wird, ist klar. Doch was haben wir zu erwarten und was bedeutet das für uns Menschen, die wir in der Kommunikation arbeiten? Matthias Biebl und Tobias Bindhammer beschäftigen sich bereits seit längerem genau mit diesen Fragen: In der Agentur rlvnt nutzen Sie Chat GPT und andere Tools intensiv, um herauszufinden, ob und wie sich die Arbeit durch KI effizienter gestalten und die Qualität auf eine neue Stufe heben lässt. In einem Gespräch über Erfahrungen und Erwartungen, zu dem Sie alle Teilnehmenden der PR Report Spring School herzlich einladen, wagen sie einen Blick darauf, worauf wir uns einstellen dürfen bzw. müssen. Matthias berichtet dabei auch aus erster Hand von seinem Studium der Künstlichen Intelligenz am Massachusetts Institute of Technology (MIT), wo derzeit an den neuesten Entwicklungen gearbeitet wird.

Next Communication: Navigieren im stürmischen Kommunikationswandel

Alexander Derno, Corporate Communications Experte, Deutsche Telekom

Die Kommunikationsbranche steht vor einem dynamischen Wandel; schon wieder. Die Präsentation gibt Einblicke in die Studie „Next Communication“, welche die gemeinsame Zukunft der Unternehmenskommunikation, Markenmanagement und Marketing untersucht. Erfahren Sie, welche Trends und Prinzipien die Branche formen und wie sich Strukturen sowie Organisation wandeln.

 

Die PR Report Spring School wird freundlich unterstützt von

Die Partner der PR Report Spring School 2023

Werde Teil unserer Community!

 

Du möchtest Teil der PR Report-Community werden und aktuelle Nachrichten zu den Köpfen der Branche erhalten? Mit dem PR Report-Newsletter bist du mit allen wichtigen Meldungen versorgt!

 

Ja, ich will dabei sein!

Kontakt

 

Anna Thorwirth
Medienfachverlag Oberauer
Franklinstraße 27
10587 Berlin
T: +49 (0) 30 364 286 512
M: events@oberauer.com